(DIGITALE KANZLEI)
Eine digitale Zusammenarbeit zwischen Mandanten und Kanzlei reduziert administrative Tätigkeiten und ermöglicht den effizientesten Datenaustausch. STEUERBAHR hat sich darauf spezialisiert, Prozesse beim Mandanten, in der Kanzlei und in der Zusammenarbeit konsequent zu automatisieren. Moderne Schnittstellen und digitale Tools sorgen dafür, dass Abläufe nicht nur schneller, sondern auch transparenter und sicherer werden.
Mandanten profitieren insbesondere von folgenden Leistungen:
- 
Einsatz von DATEV Unternehmen Online und DATEV Connect zum sicheren Datenaustausch. 
- 
Nutzung von Schnittstellen aus bestehenden ERP-Systemen (z. B. Lexoffice, sevDesk, FastBill, Billbee, WISO, Debitoor). 
- 
Automatisierte Verarbeitung von Eingangsrechnungen inkl. digitaler Überweisungsvorbereitung. 
- 
Vollständige elektronische Kommunikation, auf Wunsch verschlüsselt. 
- 
Digitale Lohn- und Gehaltsabrechnung inkl. elektronischer Vorerfassung und Zahlungsaufbereitung. 
- 
Elektronische Auswertungspakete und Controllingberichte, mobil verfügbar auf allen Endgeräten. 
- 
Übernahme des Mahnwesens (digital & analog). 
- 
Automatisierte Verbuchung von Bankdaten per HBCI, EBICS und Rechenzentrum. 
- 
Schnittstellen zu Plattformen wie Amazon, eBay und PayPal. 
- 
Unterstützung bei der Migration von Fremdsystemen (z. B. SAP, Navision, ProAlpha). 
Unsere Wirkung: weniger Aufwand, weniger Fehler, mehr Tempo. Digitalisierung ist bei STEUERBAHR kein Schlagwort – sie ist der Standard.
(FACHWISSEN)
FIRMENWAGEN: VORTEILE BEI VERMIETUNG DURCH GMBH-GESELLSCHAFTER
Wie Sie Luxus steuerlich klug gestalten Die klassische Variante: Die GmbH kauft den Firmenwagen, stellt ihn dem Geschäftsführer zur Verfügung, und...
HAFTUNG VON GMBH-GESCHÄFTSFÜHRERN
Welche Risiken bestehen wirklich? Eine GmbH bietet ihren Gesellschaftern den Vorteil der Haftungsbeschränkung – grundsätzlich haften sie nur mit...
BETRIEBSAUFSPALTUNG AUFLÖSEN – MIT DOPPELTER HOLDING
Wie Unternehmer steuerneutral gestalten können Eine Betriebsaufspaltung ist für GmbH-Gesellschafter ein erhebliches Risiko – oft unbemerkt, bis...
VERGLEICH UG (HAFTUNGSBESCHRÄNKT) MIT GMBH
Welche Rechtsform ist die bessere Wahl? Sowohl die UG (haftungsbeschränkt) als auch die GmbH gehören zu den Kapitalgesellschaften – die...
STEUERGESTALTUNG FÜR INFLUENCER – 10 JAHRE STEUERFREI?
Was Influencer über die richtige Struktur wissen müssen Influencer sind heute ein fester Bestandteil der digitalen Wirtschaft. Sie generieren...
DATENAUSTAUSCH 2026 – LOHNSTEUER WIRD DIGITALER
Was Arbeitgeber und Arbeitnehmer ab 1. Januar 2026 wissen müssen Zum 1. Januar 2026 wird das Lohnsteuerabzugsverfahren weiter digitalisiert....
